Jede Bank, jedes Versicherungsunternehmen, jede Automobilfirma und die Mehrheit aller Firmen weltweit sind innerhalb von Sekundenbruchteilen am firmeneigenen Logo zu erkennen. Dieser große Wiedererkennungswert ist es, was ein Logo so unbezahlbar machen kann. Das immerwiederkehrende Auftauchen des Logos auf verschiedenen Drucksachen, Fahrzeugen, Homepages, Textilien, etc. trägt zur Verinnerlichung im Unterbewußtsein des Kunden bei. Dadurch wird die firmeneigene Identität [corporate identity] im Bewußtsein des Kunden kreiert.
Hier gilt oft: "Weniger ist Mehr". Das richtige Logo zu finden ist die gesunde Mischung aus Ästhetik, Originalität, Einfachheit, Einprägsamkeit und Psychologie. - Brainstorming ist daher der erste Schritt zur Logofindung. Dies erfolgt sowohl alleine als auch in Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Logo einer Baum- und Grünanlagenpflegefirma auf Textil
|
![]() Logo einer Reitschule auf einem 10 Durchmesser grossem Digitaldruckaufkleber. Das Logo des Horsemanshipteams wurde gemeinsam mit der Auftraggeberin konzipiert und erarbeitet. |
Ein von Vanino Werbung & Grafik entwickeltes Logo für eine Ergotherapie-Praxis. Der sanfte Schwung im Schriftzug sowie die beiden kursiven, konischen Halbkreise lassen den Betrachter Bewegung und Mobilität erahnen. Der Kreis bestehend aus 2 geschlossenen Hälften symbolisiert den, durch die Therapeuten dargebotenen, Schutz. Die beiden blauen "frischen" Farbtöne wurden als Kontrast zum "wärmeren" Gelb der Hintergründe (Druckvorstufe) gewählt. |
Ein Logo für einen Pflegedienst. Die Rose symbolisiert hierbei das Leben und der fast geschlossene Kreis den durch den Pflegedienst geleisteten Schutz. Mit den Farbübergang im Kreis werden die verschiedenen Elemente und Lebensabschnitte ins Spiel gebracht |
Ein von uns entworfenes modernes Logo für ein modernes Gewerbe. |
das Logo einer Firma, welche Minikräne verleiht und verkauft. Bereits im ganz eigenen, für diesen Zweck kreierten, Schriftzug, ist ein abstrahierter Kran integriert. Zu den Signalfarben, welche eine schnelle Informationsaufnahme ermöglichen, gibt die Schräge im Letter L durch die konische Verengung eine Zunahme in der Höhe an. Zusätzlich zu dieser "Höhenzunahme" wird durch das Ansteigen der Linie von links nach rechts im Unterbewußtsein des Betrachters ein Zusammenhang mit positivem "Aufwärtstrend" erstellt. Alle diese Informationen wurden in das, im Endergebnis relativ einfach gehaltenene, Logo eingearbeitet. |
Auch wenn das Ergebnis manchmal durch Einfachheit erstaunt - die Wirkung ist überzeugend.
Ein weiterer Aspekt bei der Erstellung eines Logos ist die Absicht inwiefern es verwendet wird: Soll das Logo in Printform, im Web, auf Textil gedruckt werden; soll es vielleicht auch noch schwarz-weiß kopierfähig sein (und nach dem Kopiervorgang als solches zu erkennen?). Wieviele Farben sollen verwendet werden (Ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor im Bezug auf Printvorgänge).
Hier gibt es die von Vanino Werbung & Grafik entwickelte Lösung des "extended logo". Hier werden 2 nahezu identische Logos entworfen. Je nach Verwendungsabsicht kann somit das hierfür ideale Logo verwendet werden. Als Beispiel hierzu (siehe unten) unser eigenes Logo mit kurzer Erläuterung.
Diese Ausfertigung des Logos wird verwendet für: kostengünstige 3-farb Reproduktionen. KFZ-Beklebung, schwarz-weiß Kopien, Textildruck (Flex) etc. |
Diese etwas gehobenere Ausfertigung wird verwendet für exclusiveren 4-farb- Druck, Websites, Digitaldruck, etc. |
Das richtige Logo zu finden - darin sehen wir eine der größten Herausforderungen!